Die Viertklässler der Grundschule Weilersbach besuchten im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts Marco Friepes, den Bürgermeister der Gemeinde Weilersbach, im Rathaus. Sie stellten ihm viele am Tag zuvor überlegte Fragen, die der Bürgermeister alle geduldig, ehrlich und für die Kinder verständlich beantwortete. Schließlich kam auch die Sprache auf ein Stück fehlenden Gehweg entlang der Strecke zum örtlichen Supermarkt. Der Bürgermeister notierte sich sofort das Anliegen der Kinder und versprach, darüber nachzudenken. Nur 3 Wochen nach dem Besuch im Rathaus kam dann eine für uns überraschende Nachricht. Der Bürgermeister schickte uns ein Bild, auf dem zu sehen war, wie sich die Mitarbeiter des Bauhofes um die Gestaltung des Überganges vom bestehenden Gehweg hin zum Parkplatz des Supermarktes kümmern.
Die Kinder der Grundschule Weilersbach waren begeistert und stolz, dass ihr Besuch beim Bürgermeister so schnell zu konkreten Verbesserungen geführt hatte. Sie freuten sich darüber, dass ihr Anliegen ernst genommen und tatsächlich umgesetzt wurde. Der Bürgermeister hatte sein Versprechen gehalten und die Sicherheit der Kinder auf dem Weg zum Supermarkt verbessert. Diese positive Erfahrung zeigt den Kindern, dass sie auch als sehr junge Bürgerinnen und Bürger aktiv etwas bewirken können und ermutigte sie, sich auch in Zukunft für ihre Gemeinde und ihre eigenen Bedürfnisse und Interessen einzusetzen.